Willkommen! In der praxis mittendrin
wenn wir gehalten
leben - fliegen - lieben
ist himmel auf erden
Dr. med. Daniela Amati
Frauenärztin FMH Gynäkologie und Geburtshilfe mit selber
Wichtig ist mir, dass die Frau sich ernst genommen und verstanden und in ihren Fragen beantwortet fühlt.
Danke für Ihr Vertrauen.
Dr. med. Daniela Maria Amati
Dr. med. Evelyn Dass von Perbandt
Als Fachärztin fmh für Gynäkologie und Geburtshilfe begleite ich Frauen in allen Lebensphasen. Ich beantworte gerne Ihre Fragen zu Zyklus, Verhütung und Wechseljahren. Bei Kinderwunsch, während und nach der Schwangerschaft stehe ich Ihnen gerne bei.
Bei Beschwerden, unter anderem Inkontinenz, Endometriose, PCOS und bösartigen Erkrankungen stelle ich Ihnen Diagnosen und Therapiemöglichkeiten nach neusten Erkenntnissen. Ich spreche fliessend Deutsch, Englisch, Kiswahili und Punjabi.
Mir ist es wichtig, dass Sie sich als Frau bei mir wohl fühlen und mit mir offen über Ihre individuelle Situation sprechen können.
Danke, dass Sie mir Ihr Vertrauen schenken.
Dr. med. Evelyn Dass von Perbandt
Kompetenzen
- FMH Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt operative Gynäkologie und Geburtshilfe
- Schwangerschaftsultraschall SGUM
- Gynäkologischer Ultraschall
- SGGG (Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- GYNEA (Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie)
- Fachgruppe Kindschutz Kanton Thurgau
- SGEM (Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Menopause)
- SGS (Schweizerische Gesellschaft für Senologie)
- SAPPM (Schweizerische Akademie für psychosomatische und psychosoziale Medizin)
- MWS Ärztinnen Schweiz
- Europa Donna Schweizer Brustkrebs-Forum
Team
Als eingespieltes Team versuchen wir Ihren Arztbesuch möglichst angenehm zu gestalten.
Sandra Motz-Schmid, Astrid Rieser
Nützliches
- Wir empfehlen die HPV-Impfung, für Frauen sowie für Männer: Infos des BAG
- Broschüre "Verhütung? Aber sicher!" des USZ
- Vorlage Zyklusblatt
- Mutterschutz Informationen des SECO
- Factsheet "Empfohlene Impfungen für Frauen vor, während und nach der Schwangerschaft" des BAG
- Ernährung während und nach der Schwangerschaft - Angebot der Perspektive Thurgau
- Broschüre "Wie bringen Sie Ihr Kind zur Welt" der SGGG
- Hebammensuche des Schweizerischen Hebammenverbandes (SHV)
- Kurzfilm zum stillen "Breast is best"
- Informationsbroschüren Stillförderung Schweiz
- Patientinneninformationen der SGGG
- Buggyfit – in Bewegung mit Kind und Kinderwagen
- Calciumrechner
- Notfallkontakte: Broschüre des Kantons
- Read The Signs: Anzeichen einer toxischen Beziehung erkennen
- Elternnotruf
- Vorlage Patientenverfügung der FMH
- Informationen zu Impfungen
- Informationsblätter zu verschiedenen Themen der Menopause
- Anleitung zum empfangen verschlüsselter E-Mails
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Die 16 Aktionstage finden jährlich vom 25.11.-10.12. statt. Das Fokusthema dieses Jahr ist Femizid.Weitere Informationen
Kontakt
Sprechstunden nach Vereinbarung. Telefonzeiten: Montag bis Freitag 08:30 - 11:30, ansonsten unregelmässig.
Die Praxis befindet sich auf dem Gelände des Kantonsspitals Frauenfeld im Haus Beo, 6. Stock.
Sie dürfen ihr Auto gerne im Parkhaus des Spitals abstellen.